Starte durch als LKW-, Bus- oder Kurierfahrer – auf Nah- oder Fernstrecke.
Ob Kommissionierung, Verpackung oder Wareneingang – hier bist Du richtig.
Organisiere den Warenfluss – vom Schreibtisch aus mit Überblick.
Halte die Technik am Laufen – ob Werkstatt oder Produktionslinie.
Dein Neuanfang als Quereinsteiger oder Auszubildender im Bereich Logistik.
Vom Hausmeister bis zum Betriebshelfer – entdecke weitere Jobs in der Logistik.
Die Logistikbranche ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Ohne sie kommt nichts an: keine Lebensmittel im Supermarkt, keine Ersatzteile in der Werkstatt, keine Pakete vor Deiner Haustür. Gerade in einer vernetzten Welt, in der E-Commerce boomt und Lieferketten global verlaufen, sind zuverlässige Logistikprozesse wichtiger denn je.
In Deutschland arbeiten über 3 Millionen Menschen in der Logistik, Tendenz steigend. Damit zählt sie zu den größten Arbeitgebern des Landes – direkt nach dem Gesundheitswesen und dem Handel. Und genau deshalb brauchst Du Dir in dieser Branche keine Sorgen um Deine berufliche Zukunft zu machen: Fachkräfte werden dringend gesucht, und zwar auf allen Ebenen.
In der Logistik gibt es viele starke Unternehmen, die deutschlandweit und international aktiv sind. Je nach Schwerpunkt unterscheiden sich dabei die führenden Namen:
Transport & Spedition:
Unternehmen wie Dachser, DB Schenker, Kühne+Nagel oder Hellmann organisieren den nationalen und internationalen Güterverkehr – ob auf der Straße, der Schiene oder per Luft- und Seefracht.
Frischelogistik & Lebensmitteltransporte:
In diesem Bereich sind zum Beispiel Nagel-Group, Sander Logistik oder Transgourmet aktiv. Sie sorgen dafür, dass temperaturempfindliche Waren pünktlich und hygienisch ankommen.
Kurier-, Express- & Paketdienste (KEP):
Zu den größten Anbietern zählen DHL, DPD, Hermes, GLS und UPS. Hier geht es um hohe Zustellgeschwindigkeiten und smarte Routenplanung – auch für Quereinsteiger spannend.
Lagerlogistik & Fulfillment:
Große Lager- und Logistikzentren betreiben unter anderem Amazon, Fiege, Loxxess oder BLG Logistics. Vom Wareneingang über Kommissionierung bis zum Versand laufen hier komplexe Prozesse – oft unterstützt durch moderne Technik.
Automobil- & Industrielogistik:
Firmen wie Schnellecke, Rhenus oder Imperial Logistics übernehmen komplexe Lieferketten für Produktionsbetriebe – direkt ans Band, just-in-time.
Entsorgungs- & Rücknahmelogistik:
Auch Spezialisten wie REMONDIS oder ALBA gehören zur Logistikbranche – hier geht es um Recycling, Umwelttechnik und die Rückführung von Wertstoffen.
Die Berufsfelder sind so vielfältig wie die Logistik selbst. Du kannst als Kraftfahrer im Nah- oder Fernverkehr unterwegs sein, im Lager für Ordnung sorgen, in der Disposition Abläufe koordinieren oder im technischen Bereich für den reibungslosen Betrieb sorgen. Auch Quereinsteiger haben in der Logistikbranche beste Chancen – denn Zuverlässigkeit und Motivation zählen hier oft mehr als Zeugnisse.
Ein besonders großer Vorteil: Die Logistikbranche ist krisensicher. Selbst in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten bleibt die Nachfrage nach Transport, Lagerung und Verteilung hoch. Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Lieferketten sorgen zudem für neue Berufsbilder und zukunftsfähige Arbeitsplätze – von der Lagerrobotik bis zum Fuhrparkmanagement mit alternativen Antrieben.
Wenn Du einen Job suchst, der Sicherheit, Abwechslung und Perspektive bietet, dann bist Du in der Logistik genau richtig. Auf Logistik-Jobs.eu findest Du täglich neue Stellenangebote – direkt von Arbeitgebern, ohne Umwege, ohne Schnickschnack.